Aktive Kiwittstraße
In der Kiwittstraße im Osnabrücker Stadtteil Wüste sorgt ein starkes Nachbarschaftsnetzwerk aus 50 ehrenamtlichen Helfer:innen für ein gemeinschaftliches Miteinander. Alles begann mit der Idee einer Frau, die mit ihrer Familie neu hinzugezogen war und Anschluss suchte. Zusammen mit zwei neuen Freundinnen gründete sie die „Nachbarschaftshilfe Aktive Kiwittstraße“ mit dem Ziel, in Krisensituationen niedrigschwellige Hilfsangebote für alle Bewohner:innen — Familien, Studierende, ältere Menschen, Alleinerziehende und Alleinlebende sowie Menschen mit Migrationsgeschichte — möglich zu machen und so die Gemeinschaft zu stärken.
Das Netzwerk hilft Nachbar:innen z.B. durch „präventive Hausbesuche“ bei älteren und alleinlebenden Menschen und gestaltet die Straße durch Aktionen wie gemeinsames Yoga, Straßenmusik in den Vorgärten, (Grill)Feste, bepflanzte Baumscheiben und den selbsteingerichteten „Kiwis Treff“ mit Schaukasten, Bücherschrank und Sitzbank aktiv mit. Aktuell arbeiten die engagierten Anwohner:innen am ersten großen Nachbarschaftsfest.