Alheimer Alltagshilfe

Hessen
Generationen

Mal eben zur Ärzt:in, zum Einkaufen oder in die Kita? Im ländlichen Raum kann das ohne Auto schwierig werden. Oft fehlt die nötige Infrastruktur z.B. sichere Radwege oder ein eng getakteter öffentlicher Nahverkehr. Besonders Jugendliche und Senior:innen sind davon betroffen. Die Bewohner:innen der hessischen Marktgemeinde Alheim spürten das vor allem während der Corona-Pandemie massiv. Bereits im Januar 2020 stellten die Alheimer:innen einen Bürger:innenbus bereit, damit mit mehr Menschen ihre alltäglichen Termine erledigen können. Im Lockdown entwickelte sich ein Netzwerk aus acht ehrenamtlichen Fahrer:innen, die besonders für ältere Mitbürger:innen Einkäufe erledigten und sie zu Ärzt:inen fuhren.

 

Der Fahrdienst steht bis heute allen Alheimer:innen kostenlos zur Verfügung, die kein eigenes Auto haben oder noch nicht bzw. nicht mehr selbst fahren können. In Zukunft wollen die Helfer:innen Personen auch per Lasten-E-Bike befördern.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen