Biebrich grünt auf
Bunte Grünflächen wo früher nur tristes grau in grau herrschte. Der Wiesbadner Stadtteil Biebrich wird von vielen als „Problembezirk“ gebrandmarkt. Zu Unrecht fand eine Gruppe Nachbar:innen, denn Biebrich hat auch schöne Ecken. Mitglieder der Initiativgruppe „Ideen für Biebrich“ riefen 2019 das Projekt „Biebrich grünt auf“ ins Leben. Das Ziel: mehr Lebensqualität durch schöne, naturnahe Orte im Viertel. Jede:r Interessierte ist bei den Aktionen willkommen. Es gibt ein niedrigschwelliges Angebot für Jung und Alt, egal welcher Herkunft oder sozialer Hintergründe. Gemeinsam rollen und verteilen die Helfer:innen Samenkugeln, räumen Müll weg, bepflanzen Beete und übernehmen Gießpatenschaften. So werden vernachlässigte Brachen wieder zu blühenden Grünflächen voller Insektenstauden. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen wie der Kräuter-Nasch-Ecke und der Pflanzentauschaktion gelang es dem Verein bereits zahlreiche Nachbar:innen zu erreichen und das Miteinander zu stärken.