Content: #story1
Die nominierten Projekte aus Sachsen
Um die 100 Projekte werden jährlich für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Aus bis zu 8 nominierten Projekten wählt unsere Jury den Landessieger aus.
Content: #story2
Landesjury Sachsen 2020
Deutscher Nachbarschaftspreis 2019
Würdigung der Landessieger durch Ministerpräsident Michael Kretschmer
„Sachsen braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für Zusammenhalt und Gemeinschaft einsetzen. Beide prämierten Vereine sind wunderbare Beispiele mit Vorbildcharakter. Die UFER Projekte Dresden zeigen wie es gelingt, das Miteinander in der städtischen Gesellschaft zu fördern. Die geschaffenen Gemeinschaftsgärten erhöhen durch die Begrünung und Belebung von Brachflächen die städtische Lebensqualität.
Besonders freue ich mich, dass mit dem Leipziger Nachbarschaftsverein Goase eines unserer kleineren sächsischen Projekte den bundesweiten Publikumspreis gewonnen hat. Der Verein hat ein 95 Jahre altes Haus mit großem Garten zu einem beliebten kulturellen Begegnungsort gemacht. Dies zeigt, wie nachbarschaftliches Zusammenleben und Gemeinschaftssinn auch in einer Großstadt neu belebt werden kann.“- Ministerpräsident Michael Kretschmer
Content: #story3
Content: #story4
Content: #story5
Content: #story6
Content: #story7
Content: #story8