Café International
Das Café International ist ein wöchentliches Treffen, das alteingesessene und neue Bürger:innen zusammenbringt – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion. Jeden Mittwoch bietet es einen Ort des Miteinanders mit Spielmöglichkeiten für Kinder, Gesprächsecken und jeder Menge Zeit und Raum für Austausch. In einem separaten Raum findet der Deutschunterricht für Kinder und Frauen statt. Gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Kochen und Feste stärken die Nachbarschaft und bauen Vorurteile ab. Das Café dient auch als Unterstützungszentrum für Arbeits- und Wohnungssuche, Familienzusammenführungen, Antragstellungen, Arztbesuche und vieles mehr.
2015 gegründet, um Geflüchtete willkommen zu heißen, ist es mittlerweile auch für die einheimische Nachbarschaft eine wichtige Anlaufstelle. Das Kernteam von etwa vier Ehrenamtlichen und einer Hauptamtlichen wird von 15 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt. Auch Treffen für Jugendliche und Kinder sind aus dem Café hervorgegangen. Jeden Freitag treffen sich im Wechsel etwa 35 Kinder bzw. Jugendliche aus neun Nationen, um sich auszutauschen, zu singen und zu spielen.