Gemeinsam für ein soziales Müllheim
Eine lang ersehnte Veränderung hat in der Stadt Müllheim Gestalt angenommen: Die Forderungen nach einer Begegnungsstätte wurden über Jahre hinweg von verschiedenen Initiativen laut. Schließlich entstand daraus im Jahr 2020 die Initiative Soziale Stadt, die diesen Ruf in die Tat umsetzte: Im Mittelpunkt stand die Vision eines Gemeinschaftsortes, der nicht nur eine Antwort auf die Verödung der Innenstädte und die zunehmende soziale Isolation bietet, sondern auch Raum für bürgerschaftliches Engagement schafft.
Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und konstruktive Verhandlungen mit der Stadtverwaltung konnte die Begegnungsstätte eines privaten Trägers und der dazugehörige Museumshof für die gesamte Stadtgemeinschaft geöffnet werden. Seit zwei Jahren bringt dort das „Offene Café“ interessierte Bürger:innen und Vereine zusammen und bewirtet seine Besucher:innen jeden Montag auf Spendenbasis. Um benachteiligte Müllheimer:innen mobiler zu machen und dabei die Umwelt zu schonen, verleiht die Initiative Soziale Stadt Müllheim zwei Mal pro Woche kostenlos übertragbare Regio-Monatsfahrkarten und engagiert sich zusammen mit anderen ehrenamtlichen Vereinen für einen Stadtbus.