Gemeinschaftsgarten ReThink
Im Gemeinschaftsgarten baut der ReThink e.V. seit 2020 Obst, Gemüse, Sträucher, Kräuter, insektenfreundliche Stauden und Pflanzen an. Gemeinsam wird gegärtnert und geerntet. Den 32 Mitgliedern ist es wichtig, die Natur nicht zu schädigen, sondern mit ihr im Einklang zu arbeiten. Ebenso soll Tieren und Insekten ein Lebensraum geboten werden.
Zu Beginn war das Grundstück des Gemeinschaftsgartens von einer riesigen Brombeerhecke bewachsen und noch nicht als Garten nutzbar. Mittlerweile wurde die Hecke entfernt, mehrere Beete angelegt, ein Tomatendach fängt Regenwasser auf und das Insektenhotel fördert die Biodiversität. Nachhaltigkeit liegt im Fokus: Der Gemeinschaftsgarten bietet der Nachbarschaft die Möglichkeit, saisonales und regionales Obst und Gemüse zu ernten und dabei auf Verpackungen zu verzichten.
Der Gemeinschaftsgarten ist jederzeit für alle zugänglich. Interessierte können sich gerne beteiligen. Dazu liegen Hefte mit den aktuellen To-Dos aus. Der Garten ist ein Ort des Wissensaustauschs. In den regelmäßig stattfindenden Workshops werden Aufgaben im Garten angegangen und gleichzeitig Wissen vermittelt. Gerne kommen dazu Expert:innen in den Garten in Heimbach-Weis.