Gemeinschaftsgarten Worms
Der Gemeinschaftsgarten in Worms, ein Projekt des Caritasverband Worms und des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), entstand 2015 auf einem 3.500 Quadratmeter großen Landschaftsschutzgebiet am Stadtrand. Im Garten treffen Generationen und Kulturen aufeinander, um gemeinsam Verantwortung für Natur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zu übernehmen. Nahrungsmittel werden geschätzt, gemeinsam angebaut, geerntet und gegessen.
Heute ist der Garten ein etablierter Ort für vielfältiges, soziales Engagement und Teilhabe. Verschiedene Gruppen und Personen, mit den unterschiedlichsten kulturellen und persönlichen Hintergründen, gestalten den Garten durch ihre Projekte, Ideen und praktische Arbeit. So organisieren die BDKJ und Stadtjugendring beispielsweise Ferienspiele auf dem Gelände, die Pfadfinder gestalten Gruppenstunden und die Psychosoziale Beratung der Caritas bringt Gruppen zusammen.
Es mangelt auch nicht an offenen Angeboten wie Mitbringpicknicks, Ernte- und Zuckerfest sowie inhaltlichen Veranstaltungen wie Outdoor-Camps, Baumschnitt- und Pflanzseminare, Bienenpflege, Gottesdienste und Schulprojektwochen. Im letzten Jahr nahmen fast 1.100 Menschen an den Veranstaltungen teil.