Gut Alaune e.V.

Sachsen-Anhalt
Nachhaltigkeit

Seit 2016 wird im Gut Alaune ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens gestaltet. Als nachbarschaftlich-gemeinschaftlicher Erfahrungsraum werden Seminare, Werkstätten und Festivals angeboten, die der Förderung von Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Stärkung von Kunst und Kultur dienen.

Die Gemeinschaftsgärten und Offenen Werkstätten sind ganzjährig geöffnet. Sie werden als Orte zum Lernen oder Reparieren genutzt, sowie um Erfahrungen teilen. Daneben können sich Nachbar:innen dort Werkzeuge ausleihen. Im ReallaborGutAlaune werden mit Aktiven aus verschiedenen Projekten typische Herausforderungen für selbstorganisierte Gruppen untersucht. Das Nachbarschaftscafé und der Stadtspaziergang sind einfach zugängliche Möglichkeiten für alle Nachbar:innen, das Gut Alaune kennenzulernen. Der so geschaffene Begegnungsraum begeistert die Menschen und befähigt sie, sich miteinander für den sozial-ökologischen Wandel einzusetzen.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen