Heimatverein Semlin
Der Heimatverein Semlin e.V. wurde 2019 gegründet und besitzt seit Juli 2022 den Status der Gemeinnützigkeit. Inzwischen kümmern sich 30 Mitglieder um Themen wie Heimatpflege und -kunde, Ortsverschönerungen, Jugendhilfe, Kunst und Kultur sowie Natur- und Umweltschutz.
Eine Gemeinschaft zwischen Jung und Alt – und allen dazwischen – ist das Ziel. Durch Zu- und Wegzug verändert sich die Dorfgemeinschaft kontinuierlich. Mit den Projekten will der Verein ein Wir-Gefühl schaffen. So soll auch neuen Dorfbewohner:innen unbeschwert Zugang und Integration in die Dorfgemeinschaft ermöglicht werden.
Ob eine Streuobstwiese für Kinder, regelmäßige Dorfputzaktionen oder saisonale Bastelaktivitäten – an den verschiedenen Veranstaltungen in Semlin nehmen zwischen 10 und 60 Nachbar:innen teil. Insgesamt hat das Dorf in Brandenburg 575 Einwohner:innen. Die Dorfgemeinschaft um den Heimatverein arbeitet Hand in Hand. Viele Freiwillige helfen dabei, in der Weihnachtszeit Senior:innen und Kindern einen Nikolausgruß vorbeizubringen. Mit dem Semliner Schmökerstübchen laden die Ehrenamtlichen jeden Mittwoch alle Generationen zum gemütlichen Nachmittag ein.