Kultur in der Kirche

Sachsen
Generationen

Im Dorf Pegau steht eine spätromanische Dorfkirche mit hohem kultur- und bauhistorischem Wert. Sie war 2010 von der Schließung bedroht und herrenlos. Es gründete sich ein Förderverein, der die Kirche kaufte und von 2010 bis 2020 mit Fördermitteln, Spenden und viel Eigeninitiative sanierte. Derzeit restaurieren sie den Kirchturm.


Neben der denkmalgerechten Wiederherstellung und der Nutzung als Gotteshaus entstand ein kulturelles Begegnungszentrum für alle Bewohner:innen und Besucher:innen. Neben den zwischenmenschlichen Beziehungen wurden auch eine gestärkte Dorfgemeinschaft und eine erhöhte Identifikation mit dem Dorf gefördert.


Das Engagement umfasst vielfältige Aufgaben – von Arbeitseinsätzen am Objekt über die Organisation von Kulturveranstaltungen bis zur Zusammenarbeit der Dorfvereine. Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Führungen in der Kirche ziehen regelmäßig bis zu 120 Besucher:innen aus der Region an. Rund 100 Ehrenamtliche sind in die Projekte des Fördervereins involviert.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen