Malstatt – gemeinsam stark

Saarland
Öffentlicher Raum

Der Stadtteilverein Malstatt – gemeinsam stark e.V. setzt sich seit einem Jahrzehnt für ein lebenswertes Malstatt ein. Als überparteilicher, interkultureller und überkonfessioneller gemeinnütziger Verein engagieren sich mittlerweile 130 Mitglieder ehrenamtlich für direkte Bürger:innenbeteiligung. Der Verein hat seine Mitgliederzahl in den letzten drei Jahren verdoppelt. Sie möchten Bürger:innen zusammenbringen, die sich für die Interessen von Malstatt einsetzen, um gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung Zukunftsperspektiven zu entwickeln.


Der Fokus liegt auf sozialem Zusammenhalt, Umweltschutz, Sauberkeit, nachhaltiger Mobilität sowie öffentlichen Plätzen und Gärten. Erfolge sind bereits sichtbar: Das Schwerlastverkehrsverbot ist durchgesetzt, die Bildungswerkstatt ist aktiv, der Stadtteilgarten hat regelmäßige Öffnungszeiten, und die Bürgerbeteiligung am Cottbuser Platz führt zu konkreten Gestaltungsplänen. Der Verein bewegt die Nachbar:innen: Zum Flohmarkt kommen regelmäßig 300 Menschen und der Protesttag für mehr KiTa-Plätze mobilisierte im September letzten Jahres 70 Personen.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen