Mammalade für Karla
Der Verein Mammalade für Karla e.V.unterstützt Frauen und Kinder in München und Umgebung, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Jedes Jahr leben mehr Menschen auf den Straßen Münchens. Viel zu selten erhalten sie Hilfe und Unterstützung. Mammalade für Karla e.V. arbeitet eng mit der Leitung des Frauenobdachs in der Karlstraße 51 in München zusammen. Das Ziel ist es, die obdachlosen Frauen und Kinder von „Karla 51“ und der „Kleinen Karla“, wo Mütter mit den Kindern ein vorübergehendes Zuhause finden, finanziell da zu unterstützen, wo die öffentliche Hilfe aufhört.
Haupteinnahmequelle ist der Verkauf selbst gemachter – „Mammalade“ genannter – Fruchtaufstriche aus gerettetem Obst. Vom Erlös werden Mütter und ihre Neugeborenen mit Babykost, Windeln, kleinen Geschenken zu besonderen Anlässen und vielem mehr versorgt. Die 40 Ehrenamtlichen stellen außerdem „Krankenhaustaschen“ bereit, damit die Frauen im Notfall für ca. eine Woche im Krankenhaus alles dabeihaben.