Miteinander Gemeinschaft gestalten
Zukunft braucht frische Ideen – und die können auch aus erfahrenen Köpfen stammen. Das beweist der kleine Ort Plate im Landkreis Ludwigslust-Parchim eindrucksvoll. Hier zeigt sich, wie die Ideen unterschiedlicher Generationen perfekt zusammenpassen und die gesamte Stadt davon profitiert. Mit seinen 3.000 Einwohner:innen liegt Plate über dem deutschen Durchschnittsalter: Ein Drittel der Bewohner:innen ist über 60 Jahre alt. Um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, haben die Johanniter zusammen mit der Stadt Plate und ihren zahlreichen Vereinen ein Projekt zur Stärkung der Teilhabe älterer Menschen ins Leben gerufen, bei dem der Fokus auf Selbstwirksamkeit und Eigeninitiative liegt.
Entstanden sind daraus fünf verschiedene „Zukunftswerkstätten“, die der Stadt neuen Schwung verleihen: Der „Lesezauber“ bei dem Senior:innen Kita-Kindern Geschichten vorlesen, die integrative und intergenerative Tanzgruppe, die Koch- und Backgruppe, die Gruppe zur Weiterführung der Dorfchronik und die Natur- und Umweltgruppe. Außerdem haben die Plater:innen einen Runden Tisch für alle örtlichen Vereine und Institutionen eingerichtet und ein Smart Café gegründet, in dem ältere Menschen alles über die neuste Technik lernen können. Ein Nachbarschaftsladen sowie ein offener Treffpunkt sind in Planung – um die Gemeinschaft noch weiter zu stärken.