Sonnige Aussichten

Sachsen
Vielfalt

Die AG Sonnige Aussichten wurde Ende 2020 von Caritas, der Freien evangelischen Gemeinde Pirna-Sonnenstein und der AG Asylsuchende SOE e.V. gegründet, um die Lebensqualität in Sonnenstein zu verbessern. Inzwischen ist „Sonnige Aussichten" ein eingetragener Verein, der vor allem Bewohner:innen aus dem Stadtteil zusammenbringt. 6.000 Menschen leben auf der Hochebene Sonnenstein – vor allem Senior:innen, Sozialleistungsempfänger:innen und asylsuchende Menschen.


Das Team von „Sonnige Aussichten" besteht aus etwa 50 Haupt- und Ehrenamtlichen mit vielfältigem Hintergrund. Sie sind Multiplikator:innen in ihren eigenen Gemeinschaften und tragen aktiv zur Umsetzung der Projekte bei. Ziel des Vereins ist es, die oft isolierten und unterschiedlichen Menschen in einem offenen und einladenden Raum zusammenzubringen. Sie möchten die Bewohner:innen ermutigen, gemeinsam ihren Stadtteil zu gestalten.


In den letzten Jahren hat die Initiative bereits erfolgreich verschiedene Veranstaltungen und Aktionen organisiert – von  interkulturellen Modenschauen und Straßenfesten über eine inklusive Theaterwoche und Flohmärkte bis zu Frauenfrühstücken und Deutschkursen.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen