Verein für selbstbestimmtes Wohnen

Schleswig-Holstein
Generationen

Rikscha-Touren, Rollator-Kurse, Kinoabende und Wellnesstage – das Angebot des Vereins für selbstbestimmtes Wohnen aus Elmshorn ist so bunt und vielfältig seine Nachbarschaft. Hier leben Familien mit Kindern, Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderung, Senior:innen und Geflüchtete. Um die verschiedenen Gruppen zusammenzubringen, hatten fünf Elternpaare 2010 die Idee, eine inklusive, generationenübergreifende Wohnform für alle zu schaffen. Neben einer Nachbarschaft aus über 220 Wohneinheiten, entstand so auch eine kleine „Quartieroase“ mit Strandkörben im Außenbereich, einem Gemeinschaftsraum und vielen regelmäßigen Treffen.

 

Im Quartier leben auch schwerer gehandicapte und pflegbedürftige Menschen, die u.a. von einer Köchin in der Küche des Gemeinschaftsraums versorgt werden. Ein Pflegedienst sorgt für die Betreuung und Pflege vor Ort. Durch gemeinsame Aktivitäten und der gegenseitigen Unterstützung wird es den Bewohner:innen möglich, so lange es geht in ihrer eigenen Häuslichkeit selbstbestimmt zu leben und glücklich zu sein. Dieser Gemeinschaftsgeist ist ansteckend. Die Nachbar:innen rund um die Oase unterstützen sich gern: ob beim gegenseitigen Hunde- oder Katzensitting, der Blumenpflege oder der Einkaufshilfe.


Alle Projekte für nachbarschaftliches Engagement anschauen