Engagierte Nachbarschaftsprojekte gesucht

Deutscher Nachbarschaftspreis 2025

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

Jeden Tag leisten tausende Nachbar:innen mit kleinen Gesten und großen Projekten einen Beitrag für unsere Gesellschaft und stärken so das Miteinander.

Diesem wichtigen Engagement verleiht der Deutsche Nachbarschaftspreis mehr Sichtbarkeit und würdigt den vielfältigen Einsatz engagierter Initiativen und Gruppen aus ganz Deutschland.

Ihr engagiert euch für eure Nachbarschaft? Dann bewerbt euch bis zum 18. Juli für den Deutschen Nachbarschaftspreis und erhaltet bis zu 5.000 Euro für eure Arbeit.

Wir freuen uns auf eure Einreichungen.

Bevor es losgeht, einige Hinweise:

  • Ihr könnt die Bewerbung nicht zwischenspeichern und müsst sie in einer Sitzung ausfüllen. Die Dauer einer Sitzung ist begrenzt. Damit die Sitzung nicht während eurer Bewerbung abläuft und eure Antworten gelöscht werden, empfehlen euch, eure Angaben in einer Textdatei vorzubereiten und danach in das Formular zu kopieren. Tipps zum Ausfüllen der Bewerbung inklusive einer Übersicht aller Bewerbungsfragen gibt es unter www.nachbarschaftspreis.de/download.
  • In den Antwortfeldern gibt es Zeichenbegrenzungen, die eingehalten werden müssen. Die Zeichenangaben sind inklusive aller Leer- und Satzzeichen.
  • Die Bewerbung selbst besteht aus vier Teilen:
    1. Euer Kontakt: Hier fragen wir nach euren Kontaktdaten
    2. Euer Projekt: In diesem Teil der Bewerbung lernen wir euer Projekt kennen
    3. Weitere Informationen: Hier könnt ihr Links zu eurer Webseite und Social-Media Kanälen teilen und Fotos eurer Arbeit zur Verfügung stellen
    4. Am Ende fragen wir nach freiwilligen, statistischen Angaben und nach Zustimmung zur Verarbeitung eurer Daten. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Datenschutzhinweise zum Deutschen Nachbarschaftspreis sowie die Teilnahmebedingungen.

Ihr habt noch Fragen? Hilfreiche Antworten zum Bewerbungsprozess findet ihr unter: www.nachbarschaftspreis.de/faq.