Neue Nachbarn in Schönwalde
Das Projekt „Neue Nachbarn in Schönwalde" engagiert sich seit 2015 für die Integration von Geflüchteten in die Dorfgemeinschaft. Ein entsprechender Verein wurde vor zwei Jahren gegründet, der auf 20 Aktive und 60 weitere Unterstützer:innen zurückgreifen kann. Angeboten werden eine Vielzahl von Angeboten, darunter Sprachkurse, eine Fahrradwerkstatt, Kleiderkammer, Wohnungs- und Arbeitsvermittlung sowie Hilfestellungen bei Behörden und Ämtern.
Die Geflüchteten, die aus über 30 Ländern stammen, sind durch diese intensive Begleitung zu einem festen Bestandteil der Gemeinschaft geworden. Der Verein arbeitet eng mit lokalen Vereinen, Schulen, Kindergärten und der Kirchengemeinde zusammen, um ein respektvolles und friedliches Zusammenleben zu fördern. Trotz der wachsenden politischen Herausforderungen bleibt das Engagement der „Neuen Nachbarn in Schönwalde” stark, unterstützt von einem breiten Netzwerk an überregionalen Partner:innen. Die Arbeit trägt entscheidend zur kulturellen Bereicherung und zum sozialen Zusammenhalt in Schönwalde bei.