SandsteinSpiele
Landessiegerprojekt 2025
Seit 2013 verwandelt der SandsteinSpiele e.V. die einzigartige Naturkulisse des Elbsandsteingebirges in eine Bühne. Mit ihrem Konzept des Landschaftstheaters bringen die Initiator:innen Kultur dorthin, wo sie fehlt: in die ländliche Region der Sächsischen Schweiz. Die Theaterstücke greifen Geschichten und Themen aus der Region auf – so wird nicht nur Kultur erlebbar, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Heimat gestärkt.
Das Besondere: Die Nachbar:innen sind nicht nur Publikum, sondern Teil des Projekts. Ob als Schauspieler:innen, Musiker:innen, beim Kulissenbau oder der Pausenversorgung – rund 150 Menschen wirken jedes Jahr aktiv mit. Ortsansässige Vereine wie Feuerwehr und Heimatverein sowie benachbarte Theatervereine unterstützen tatkräftig. So entsteht Gemeinschaft auf und hinter der Bühne.
Allein 2024 erreichten die zwölf Aufführungen über 4.000 Zuschauer:innen. Heute zählt der Verein etwa 70 Mitglieder, davon 40 aktiv Engagierte. Mit professioneller Unterstützung von Regie und Schauspielpädagogik entstehen Produktionen, die hohe künstlerische Qualität mit regionaler Verwurzelung verbinden.
2025
