Kulturverein Jahrsdorf

Landessiegerprojekt 2025

Schleswig-Holstein
Generationen

In der Landgemeinde Jahrsdorf zeigt der Kulturverein Jahrsdorf e.V., wie Nachbarschaft im ländlichen Raum lebendig wird. Um Einsamkeit entgegenzuwirken, schafft der Verein leicht zugängliche Orte und Anlässe: einen Generationenplatz, an dem sich Jung und Alt bewegen und begegnen können, einen Lebendigen Adventskalender in der Vorweihnachtszeit und eine Pflanzentauschbörse, bei der selbst das älteste Vereinsmitglied mit 93 Jahren tatkräftig mitwirkt. Durch Kreativ- und Medienprojekte werden zusätzliche Menschen erreicht. Mit Unterstützung von Profis aus den Bereichen Grafikdesign, Film, Graffiti und Umweltpädagogik entstanden natur- und medienpädagogische Formate. Der Kurzfilm „Die Spinnfrau” erhielt 2023 beim Bundesfestival Film den Hauptpreis in der Kategorie „Video der Generationen” und lief auf internationalen Festivals. 

Das Angebot ist breit gefächert und alltagsnah. Der Verein lädt monatlich zu Aktionen wie Waldbaden, Abenteuern in der Natur, Kreativnachmittagen oder Kegeln ein. Es gibt Teams für Podcast- und Filmprojekte, jährlich vier bis fünf Bustouren sowie wöchentliches Boulen. Über 160 Mitglieder wurden bereits erreicht. Mitmachen können Nachbar:innen jeden Alters. Alles wird ehrenamtlich getragen, zuletzt waren bei Projekten rund 40 Aktive beteiligt, unterstützt von Menschen zwischen 24 und 70 Jahren. Die Arbeit wird über Spenden und Fördergelder finanziert. Mit dem Preisgeld will der Kulturverein weitere Angebote ermöglichen und sie so günstig halten, dass auch Haushalte mit geringem Einkommen mitmachen können – nach dem Motto: „Einsam? Zweisam? Gemeinsam.“

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025