Stadt.Teil.Raum

Landessiegerprojekt 2025

Bremen
Nachhaltigkeit

In der Bremer Waller Mitte ist ein Nachbarschaftsort entstanden, der von fünf gemeinschaftlichen Wohnprojekten geplant wurde und Raum für die Vermittlung von Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit im Quartier schafft. Seit Sommer 2023 öffnet der selbstorganisierte und spendenbasierte Treffpunkt seine Türen für Veranstaltungen, Workshops und praktische Nachbarschaftshilfe. Es gibt eine Holz- und Fahrradwerkstatt, ein wöchentliches Reparatur-Café für Textilien und Elektrogeräte, einen solidarischen Lastenradverleih sowie ein offenes Verschenkeregal. Die Menschen aus dem Stadtteil bringen ihre Fähigkeiten ein, lernen voneinander und gestalten die Waller Mitte aktiv mit. Der Stadt.Teil.Raum ist mittlerweile fest im Stadtteil verankert. 

Die Angebote werden rege genutzt: Im letzten Jahr kamen rund 1.000 Besucher:innen. Derzeit sind die Holz- und Fahrradwerkstatt an zwei Nachmittagen pro Woche geöffnet und das Reparatur-Café findet wöchentlich statt. Das Projekt wird von über 50 Ehrenamtlichen getragen und durch geförderte Teilzeitstellen unterstützt. Mit dem Preisgeld möchte der Stadt.Teil.Raum die Mehrkosten aus dem Bau – insbesondere für die barrierefreie Toilette – begleichen und die spendenbasierten Angebote dauerhaft sichern. So bleibt die Waller Mitte ein Ort, an dem Nachbar:innen konkret an einer sozial-ökologischen Stadtentwicklung mitwirken können. 

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025