Mehrgenerationentreffpunkt Sabbenhausen

Landessiegerprojekt 2025

Nordrhein-Westfalen
Vielfalt

Was tun, wenn ein Gebäude in der Dorfmitte jahrelang leer steht? In Sabbenhausen entschieden sich die Nachbar:innen für den Neuanfang. 2019 kaufte der Förderverein Sabbenhausen e.V. das alte Gasthaus. In über 10.500 Stunden Eigenleistung wurde es saniert und modernisiert. So entstand ein Treffpunkt mit hoher Identifikation, an dem Vereine, Initiativen und Bürger:innen gemeinsam feiern, musizieren, proben, spielen und lernen.

Seit 2021 ist der Mehrgenerationentreffpunkt das lebendige Herz des Dorfes, das der Einsamkeit vorbeugt und die Gemeinschaft stärkt. Im Café oder Dorfladen, Konzerten, Lesungen oder Theatervorstellungen kommen regelmäßig Menschen aller Altersgruppen zusammen. Auch Weihnachtsmärkte, Kinderangebote oder private Feiern wie Hochzeiten und Geburtstage füllen die Räume. 

Die Gäst:innenzahlen wachsen stetig: Bei den Senior:innennachmittagen sind es inzwischen über 80 Teilnehmende, das Dorfcafé besuchen regelmäßig mehr als 100 Menschen. Die Wirkung reicht längst über Sabbenhausen hinaus – auch Nachbarorte und überregionale Besucher:innen nutzen die Angebote.

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025