Kantine für Alle

Landessiegerprojekt 2025

Hessen
Nachhaltigkeit

Jeden Dienstag wird im Stadtteilzentrum Wesertor gekocht: Ehrenamtliche des Vereins Ernährungsrat Kassel und Region e.V. bereiten in der Kantine ein kostenloses, pflanzenbasiertes Abendessen aus regionalem Bio-Gemüse und geretteten Lebensmitteln für bis zu 100 Gäste zu. Seit Mai 2024 ist der offene Treffpunkt ein fester Bestandteil des Viertels, das zu den bevölkerungsreichsten und zugleich ärmeren Stadtteilen Kassels zählt. Die langen Tafeln im Saal und die gemütlichen Ecken im Hof laden zum Verweilen ein und schaffen Raum für Begegnungen quer durch die Nachbarschaft. 

Die Kantine ermöglicht Teilhabe ohne Hürden. Die Mahlzeiten werden auf Spendenbasis ausgegeben, im Schnitt kommen rund 75 Nachbar:innen. Mehr als 50 Engagierte tragen das Angebot, pro Termin helfen 10–15 Personen in der Küche, bei der Ausgabe und beim Aufräumen mit – darunter Rentner:innen, Studierende und Geflüchtete. Durch Kooperationen mit einer Bio-Gärtnerei, einem landwirtschaftlichen Betrieb und Foodsharing ist das Projekt zugleich klimafreundlich und bezahlbar. So ist aus einem Wochentermin ein verlässlicher Anker im Stadtteil geworden. 

Mit dem Preisgeld will die „Kantine für Alle” ihre Öffentlichkeitsarbeit im Quartier ausbauen – etwa durch gut sichtbare Plakate – und ihr Konzept in weitere Stadtteile tragen. Die Vision: Quartierskantinen an vielen Orten in Kassel, damit noch mehr Menschen gemeinsam essen, ins Gespräch kommen und die Nachbarschaft stärken.

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025