MOSAIK ist FIT und EDEL

Landessiegerprojekt 2025

Niedersachsen
Vielfalt

Seit 2015 entsteht im Doppeldorf Ehra-Lessien ein Ort, der Nachbarschaft ganz praktisch macht. Der Dorftreff MOSAIK mit FIT (Flüchtlingsintegrationsteam) und der AG EDEL (engagiertes Dorf Ehra-Lessien)  bietet Angebote, die den Alltag erleichtern und Menschen miteinander verbinden – alteingesessene Dorfbewohner:innen ebenso wie Neubürger:innen aus der Flüchtlingsunterkunft. Im Dorftreff haben sich verlässliche Routinen etabliert: das Café Kinderwagen, der Klöntreff mit Kuchen, der Kochtreff mit internationalen Gerichten und die Spielenachmittage. Hinzu kommen eine Kleiderkammer und eine Fahrradwerkstatt, Ferienaktionen und eine Trommelgruppe, die bei Festen auftritt. In Dorfwerkstätten planen engagierte Nachbar:innen gemeinsam die Zukunft des Ortes. So ist zum Beispiel die dorfeigene App mit den Funktionen „DorfNews” und „DorfFunk” entstanden. Gemeinsam wurde auch der „Tante Enso”-Laden gegründet, um die Lebensmittelversorgung im Ort trotz Ladensterbens zu erhalten.

Die positive Wirkung zeigt sich im Miteinander: Geflüchtete engagieren sich selbst als Ehrenamtliche und übernehmen beispielsweise die Leitung der Kleiderkammer oder der Werkstatt. Vereine und Gemeinde ziehen über die Arbeitsgruppe EDEL an einem Strang, organisieren gemeinsame Feste, Aktionstage und Gedenkveranstaltungen. Das Netzwerk wird von rund 40 Aktiven in den Kernbereichen getragen; eine Koordinierungsstelle dient als Anlaufpunkt für alle. Mit dem Preisgeld will der Verein heimische und geflüchtete Kinder noch gezielter zusammenbringen, etwa durch gemeinsame Aktivitäten in Kooperation mit Kirchengemeinde, Jugendpflege und Schule, sowie  kulturelle Angebote. So gestaltet der Förderverein Ehra-Lessien ein Dorfleben, in dem Nachbar:innen einander finden, Fähigkeiten teilen und Alltagshürden gemeinsam lösen.

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025