Jedem Kind sein Fahrrad

Landessiegerprojekt 2025

Saarland
Nachhaltigkeit

Im Stadtteil Alt-Saarbrücken leben viele Familien an der Armutsgrenze – ein eigenes Fahrrad ist für sie oft unerschwinglich. Um Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen, gründete das Stadtteilbüro 2015 eine Fahrradwerkstatt. Hier lernen Kinder, gespendete Räder gemeinsam mit Nachbar:innen wieder fahrtüchtig zu machen oder ihr eigenes zu reparieren. Die Werkstatt ist zu einem offenen Treffpunkt für alle Generationen geworden – ein Ort, an dem Wissen geteilt, Verantwortung übernommen und Selbstvertrauen gestärkt wird.

In den vergangenen zehn Jahren wurden über 700 Räder aufbereitet und weitergegeben, mehrere Tausend repariert. Allein 2024 erhielten 124 Kinder ein eigenes Fahrrad. Geöffnet ist die Werkstatt montags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Getragen wird das Projekt von einem kleinen Team: Werkstattleiter Cedrik Görgen ist Sozialpädagoge und Metallbauer, unterstützt wird er von KFZ-Mechaniker Stefan Torp sowie drei ehrenamtlichen Helfer:innen. Eltern und Anwohner:innen bringen sich regelmäßig ein und helfen beim Schrauben.

Mit dem Rad können die Kinder der Nachbarschaft flexibel und kostengünstig ihre Umgebung erkunden, auf Entdeckungstour gehen und ein Stück Freiheit gewinnen.

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025