Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt

Landessiegerprojekt 2025

Rheinland-Pfalz
Generationen

Eine Bürger:innenbefragung im Jahr 2018 zeigte: Ellerstadt braucht mehr Raum für Austausch und generationenübergreifende Begegnungen. Mit der Eröffnung des EllCafés im Bürgerhaus wurde 2021 der Grundstein gelegt. Hier treffen sich seitdem mittwochs und sonntags Nachbar:innen aller Altersgruppen zum Plaudern, Spielen oder einfach auf ein Stück Kuchen. Getragen wird Nel(i)E e.V. von rund 40 Mitgliedern und ebenso vielen Ehrenamtlichen zwischen 20 und 80 Jahren. Eine geflüchtete Frau konnte als Minijobberin im Café angestellt werden.

Ob monatliches Senior:innenfrühstück, Reparaturcafé, Handarbeitstreffs oder kreative Formate wie „AfterWorkAquarell“ – die Nachbar:innen haben vielfältige Angebote geschaffen und sorgen dafür, dass aus dem Dorf ein lebendiges Netzwerk wird. Auch Ferienspiele, gemeinschaftliche Autonutzung und eine Pinnwand für Gesuche und Angebote gehören dazu. Im Schnitt nehmen 30 bis 50 Menschen an den regelmäßigen Veranstaltungen teil, bei besonderen Anlässen wie Flohmärkten oder Festtafeln sind es bis zu 150. 

Nel(i)E zeigt eindrucksvoll, wie Ehrenamt, Kreativität und Zusammenhalt die Nachbarschaft bereichern und zu einem l(i)ebenswerten Ort machen.

Zur Projektseite

Landessiegerprojekt
2025