Ellerlä

Landessiegerprojekt 2025

Thüringen
Generationen

Was mit Ferienspielen und Kreativkursen begann, wurde schnell zu groß für die vorhandenen Räume. Die Lösung fand der Bürgerverein Haselbach e.V. in einer leerstehenden Wohnung, die in vielen ehrenamtlichen Stunden renoviert wurde. Nähmaschinen, Stoffe, Bücher und Bastelmaterialien spendete die Nachbarschaft. So entstand ein Ort, an dem Kinder, Eltern und Senior:innen zusammenkommen, voneinander lernen und Gemeinschaft leben.

Die Nachfrage ist groß: 18 Teilnehmer:innen besuchen die Handarbeitskurse, mittwochs kommen 19 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zum Leseclub. Eine Tradition ist zudem die Weihnachtsaktion, bei der Kinder gemeinsam mit Alphornbläser:innen kleine Geschenke an Senior:innen über 80 verteilen.

Aktuell wird eine Küche eingerichtet, um während der Ferienspiele gesundes Essen anzubieten, Marmelade einzukochen oder Plätzchen zu backen. 15 Ehrenamtliche engagieren sich im Projekt, unterstützt von Stiftung Lesen, Stadtbibliothek und Kindergarten. Ellerlä zeigt, wie Leerstand zu Leben wird – und wie ein kleiner Ort dem Abwandern junger Familien mit Kreativität und Gemeinschaft entgegentritt.

Landessiegerprojekt
2025