Themenkategorie Nachhaltigkeit
Lokales Engagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung globaler Probleme. So helfen viele engagierte Nachbarschaftsprojekte auch im Kleinen die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Seit 2021 vergibt der Deutsche Nachbarschaftspreis daher zusätzlich Themenpreise in fünf Kategorien.
In der Kategorie Nachhaltigkeit zeichnen wir Projekte aus, die sich auf lokaler Ebene mit den Themen Ressourcenschonung und Umweltschutz beschäftigen, um so im Kleinen einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten. Beispiele für Projekte in dieser Kategorie sind: Kochtreffs, Lebensmittelrettung, Gemeinschaftsgärten, Kleidertausch und Flohmärkte, Upcycling-Projekte, Lastenräder, Verkehrsprojekte, Blumen- und Beetpatenschaften, Müllsammelaktionen uvm.
Themensiegerprojekt 2022
Litterpicker - Kehr deinen Kiez

Die Litterpicker bringen das Thema Müll aus der Schmuddelecke ins Rampenlicht.
Seit Januar 2021 sind die Litterpicker als Nachbarschaftsinitiative gemeinsam auf den Straßen im Berliner Wedding und der Umgebung unterwegs. Aufräumen plus aufklären plus Aufmerksamkeit bedeutet Diskurs, Entwicklung und Spaß! Jede:r kann mitmachen.
Die Litterpicker räumen wöchentlich ihren Kiez auf, verschenken WeCare Pakete zum selbst aktiv werden und klären in Workshops über das Thema Müll auf.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
